![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_6a134fc09ea34833a17d295e295ab517f000.jpg/v1/fill/w_1920,h_1080,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/11062b_6a134fc09ea34833a17d295e295ab517f000.jpg)
Johannes Raetz
![](https://static.wixstatic.com/media/73c695_c8d7d5f1ebd14267b43546ad2592a3e3~mv2.jpg/v1/fill/w_510,h_371,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/73c695_c8d7d5f1ebd14267b43546ad2592a3e3~mv2.jpg)
Lass' uns dein Festival sicherer machen!
… ohne dabei Kreativität und Freiheit zu opfern. Nutze clevere Sicherheitskonzepte, die Leib, Leben und zusätzlich den Charme deines Festivals schützen.
Sicherheitskonzeption
Wir bieten vielfältige Lösungen rund um das Thema Sicherheit. Begleitend oder im Komplettservice.
LEISTUNGEN
Veranstaltungsleitung
Lass uns teilen:
Erfahrung, um sie zu mehren;
Verantwortung, um zu entlasten.
Behördenkommunikation
Anzeige > Auflagen > Abnahme
Unkompliziert durch das gesamte Genehmigungsverfahren.
![](https://static.wixstatic.com/media/73c695_c8d7d5f1ebd14267b43546ad2592a3e3~mv2.jpg/v1/fill/w_550,h_400,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/73c695_c8d7d5f1ebd14267b43546ad2592a3e3~mv2.jpg)
Auflagen nerven?
Dann gib die nervige Arbeit ab und nutze deine wertvolle Zeit für deine Gäste, deine Artists, dein Festival.
SICHERHEITSKONZEPTION
​
​
Risiko & Sicherheit
Die Risikoanalyse ist die Grundlage deines Sicherheitskonzeptes. Nachdem alle Gefahrenquellen identifiziert wurden, ist es möglich mit Hilfe von Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung eine konkrete Risikohöhe zu bestimmen. Dies ist ein guter Start, für eine aufrichtige Steigerung der Sicherheit. Denn aufbauend auf der Risikoanalyse können wir Schutzmaßnahmen planen, die allen Personen auf deinem Festival zugute kommen.
​
​
​
​
Flächen & Karten
Für eine Vereinfachung der Produktion sind gute Karten Gold wert. Dies gilt genauso für die Sicherheit auf deinem Festival. Mit guten Lage- und Geländeplänen können Flucht- und Rettungswege präzise geplant, maximale Personendichten in einzelnen Bereichen berechnet und Löschmittel im Brandfall schnell gefunden werden. Eine durchdachte Flächen- und Wegenutzung erhöht zudem die Annehmlichkeiten für deine Gäste - das wesentliche Element des Crowd Managements.
Szenarien & Notfälle
Sollte es zu einer Notfallsituation kommen, muss klar sein, wem welche Aufgabe zukommt. Daher werden im Vorfeld Notfallszenarien ergründet und es wird festgelegt welche Handlungen getätigt werden, welche Regelungen Gültigkeit haben und wer die Entscheidungsgewalt trägt. Der Sicherheitsorganisation werden somit Protokolle in die Hand gegeben, welche ihnen in extremen Stresssituationen einen souveränen Umgang mit Notfällen gestattet.
​
​
​
​
​
Recht & Verordnung
Ob Versammlungsstättenverordnung, Bauordnung oder Immissionsschutzgesetz, die gesetzlichen Grundlagen variieren in Abhängigkeit vom Bundesland, Festivalgelände und der (Wohn-) Bebauung ringsherum. Es ist nicht immer möglich alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Dies ist aber kein Grund aufzugeben. Mit den Zauberworten Kompensationsmaßnahmen und Verhältnismäßigkeit öffnen sich viele Türen.
​
​
​
​
Ordnung & Security
Ein guter Ordnungsdienst erleichtert dir dein ganzes Festival. Damit ein Ordnungsdienst gut arbeiten kann, benötigt dieser ein stimmiges Konzept und alle notwendigen Angaben. Wo benötigst du Ordner*innen und wo Sicherheitsdienst? Welche Positionen auf dem Gelände müssen wann besetzt sein und welche Aufgaben fallen dort an? Wie werden die Kräfte eingewiesen, welche Kommunikationsstruktur herrscht und was soll getan werden, sollte etwas außergewöhnliches passiert?
​
​
​
​
Feuer & Rettung
Für den Brandschutz und die Versorgung hilfsbedürftiger Menschen sind nicht nur Feuerwehr und Sanitätsdienst zuständig. Mit einem guten Training kann das gesamte Team zur Vermeidung von Notfällen beitragen. Eine ordentliche Brandschutzordnungen und ein aufmerksames Team sorgen dafür, dass allen Gästen und Mitwirkenden ein entspanntes Festivalerlebnis bevorsteht.
BEHÖRDENKOMMUNIKATION
Genehmigungsverfahren
Ein Festival anzumelden ist in den meisten Fällen ein recht einfacher Verwaltungsakt. Jedoch wird mit der Anzahl der involvierten Behörden das Genehmigungsverfahren zunehmend komplexer. Wir sorgen für Ordnung im Kuddelmuddel zwischen Auflagen, Nebenbestimmungen und Vorbehalten und steuern dein Festival erfolgreich bis zur Abnahme.
Mediation und Moderation​
Es gibt Situationen, in denen behördliche Bedingungen die Existenz deines Festivals bedrohen. Dabei gilt zu ergründen, welche Ursache einer Bedingung zugrunde liegt und ob Kompensationsmaßnahmen den Bedenken gerecht werden können. Sind alle diplomatischen Mittel ausgeschöpft, kann eine unabhängige Person als Vermittler*in helfen, den Konflikt konstruktiv beizulegen.
Behördliche Forderungen​
Egal ob Immissionsschutz- oder Verkehrskonzept, Umwelt- oder Artenschutzgutachten, Flugsicherungs- oder Abfallwirtschaftserklärungen gefordert werden, Festivals stehen vor immer größeren Herausforderungen. Diese sind nicht immer einfach zu meistern. Bis jetzt haben wir aber immer eine Lösung gefunden.
![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_f0de9038e3ab4dd18bf1840b4ca1d432f000.jpg/v1/fill/w_697,h_392,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_f0de9038e3ab4dd18bf1840b4ca1d432f000.jpg)
Muttersprache Beamtendeutsch!
Es gibt Situationen in denen Verwaltungsrecht und Festival aufeinandertreffen und außer
Chaos und Erschöpfung
nichts zurücklassen. Erspare dir den Stress und lass dir helfen, von Dolmetschern, Diplomatinnen und Diagnostikern.
VERANSTALTUNGSLEITUNG
Das beste Sicherheitskonzept nutzt nichts, wenn es vor Ort nicht umgesetzt wird. Das betrifft sowohl die Schutzmaßnahmen aus der Risikoanalyse, wie auch die Vorgaben des vorbeugenden Brandschutzes und die Aufrechterhaltung der Organisationsstruktur.
Alle Verantwortlichen, dazu gehören auch die Einheiten der Behörden mit Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben sowie das Personal des Sicherheitsdienstes, erhalten eine Individuelle Einweisung. Sie benötigen alle relevanten Auskünfte zu jüngsten Absprachen, den aktuellen Strukturen und den örtlichen Gegebenheiten. Während der Veranstaltung gilt es die Kommunikation mit sämtlichen internen und externen Akteuren zu intensivieren. Die gesamten Information werden bei der Veranstaltungsleitung gebündelt und mit der Risikoanalyse abgeglichen, um eine Aufrechterhaltung des Festivalablaufs zu garantieren oder im Extremfall alle Gäste und das Team in Sicherheit zu bringen.
Als zertifizierte Veranstaltungsleitung können wir Festivals unterstützen, indem wir während einer Produktion beratend zur Seite stehen oder selbst die Verantwortung übernehmen. Ruf gerne an und wir besprechen in Ruhe alle Möglichkeiten.
![](https://static.wixstatic.com/media/73c695_c8d7d5f1ebd14267b43546ad2592a3e3~mv2.jpg/v1/fill/w_520,h_378,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/73c695_c8d7d5f1ebd14267b43546ad2592a3e3~mv2.jpg)
Das eigene Festival genießen!
Du bist Profi im Festivalveranstalten?
Wir sind Profis im
“Veranstalter*innen den Rücken frei halten”.
![](https://static.wixstatic.com/media/377f4c5ac7074f5d8a38c09d2a42378a.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/377f4c5ac7074f5d8a38c09d2a42378a.jpg)
Training
Aktuell erproben wir verschiedene Konzepte, die es ganzen Teams ermöglichen, die Sicherheit auf dem eigenen Festival zu verbessern. Kern des Trainings sind die spezifischen Bedürfnisse des einzelnen Festivals. Sie stehen im Zentrum der Inhalte. Dies bedeutet, dass wir nur die Faktoren, die in deinem Festivalkontext relevant sind, mit in die Einheiten aufnehmen. In Planspielen entwickeln wir Szenarien und üben die notwendigen Handlungsabläufe. Das Team trainiert seine kollektive Aufmerksamkeit und erkennt dadurch schneller Menschen, die hilfebedürftig sind, verbessert den eigenen Arbeitsschutz und lernt, wie festivaltypische Gefahrenquellen präventiv eingedämmt werden. Zusammen mit der Kompetenz des Sicherheitsdienstes, der Feuerwehr und des Sanitätsdienstes qualifiziert sich dein Festivalteam zum Health & Safety Kuratorium.
​
Was sollte ein Training für dein Festival beinhalten? Welche Sicherheitsthemen wolltest du schon immer mit deinem Team angehen?
Schreibe uns deine Wünsche und Erfahrungen und hilf mit alle Festivals sicherer zu machen!
Zusammen mit dem Festivalmagazin Höme entsteht bald das Cluster "Empowerment für Festivalveranstalter*innen".
Bis es soweit ist, findest du auf der hoemepage alles was du über die Festivallandschaft wissen solltest.
EMPOWERMENT
Unterhalten wir uns.
Tel
eM
Büro